Sexualität = Körperlichkeit
... ist etwas ganz Natürliches – und doch wird sie oft verschwiegen, weil viele nicht genau wissen, was eigentlich gemeint ist, und sie meist mehr umfasst, als vermutet wird.

Sexualität betrifft uns alle -
und trotzdem wird sehr selten offen darüber gesprochen.
Sexualität
Was ist sie? Und was ist sie nicht?
Sexualität ist ein zentraler Bestandteil des Menschseins. Sie umfasst weit mehr als nur sexuelle Handlungen. Sexualität zeigt sich in Gedanken, Gefühlen, Beziehungen, Körperwahrnehmung, Lust, Nähe, Identität und Intimität. Sie ist individuell, vielfältig und verändert sich im Laufe des Lebens.
Sexualität bedeutet auch: sich selbst zu spüren, den eigenen Körper zu erleben, Bedürfnisse wahrzunehmen, Grenzen zu setzen – und anderen mit Respekt zu begegnen.
Sexualität ist nicht nur Geschlechtsverkehr. Sie ist keine Pflicht, kein Leistungsdruck und nichts, was normiert oder bewertet werden muss.
Sie ist auch nicht etwas, das für alle gleich aussieht – es gibt keine „richtige“ oder „falsche“ Art, Sexualität zu leben, solange sie auf gegenseitigem Einverständnis und Respekt basiert.


